Geschichtenstunde: Schenk mir eine Geschichte – Ukrainisch
Geschichtenstunde für Kinder
Gschichteziit mit em Büecherwurm Turbi
für Kinder von ca. 3 bis 6 J
Kunst und Kontroversen – Auf den Spuren von Hans Trudel
Im moderierten Gespräch das Deutsch verbessern oder Schweizerdeutsch besser verstehen
Die Bibel neu entdecken − auf kreativen Wegen! Auftaktveranstaltung: Einzigartige Inszenierung des Markus-Evangeliums durch den Schauspieler Eric Wehrlin. Vorstellung aller Ateliers (vom 17.10. bis 20.11.) und Anmeldemöglichkeit. Mehr Informationen:
Deutsch lernen und anwenden im ChileLabor
Begegnungstreff für Erwachsene jeden Alters
Film «The ones we love: Anime – Lupin the Third: Castle of Cagliostro».
Ein Panorama weiblicher Wut, weiblichen Witzes und weiblichen Wahns. Zwei Tänzerinnen, zwei Zirkusartistinnen und Varietéstars schmeissen sich weg – wortwörtlich mit Haar und Haut – für ein absurd-zirzensisches Spektakel. Tickets:
Vortrag «Mut ist nicht der Gegenpol von Angst. Mut entstammt dem Willen» von Evelyne Binsack
Berufsbergführerin und Abenteurerin aus Leidenschaft. «Mut» stammt ethymologisch von «nach etwas trachten, heftig verlangen, streben und begehren» ab. Mehr Informationen:
Musik verbindet – Culture Clash mit Heidi Happy (Gesang), Helen Maier (Violine) und Martin Villiger (Klavier). Infos und Tickets:
Ein unbeschwerter Abend für alle ab 40 Jahren mit DJ Alessandro Guerrini
Geschichten, Versli und Fingerspiele für die Jüngsten bis 3 J
Geschichtenstunde: Schenk mir eine Geschichte – Portugiesisch
Geschichtenstunde für Kinder
Ein Panorama weiblicher Wut, weiblichen Witzes und weiblichen Wahns
Glanz und Geselligkeit – Der Kursaal und sein Park im Wandel der Zeit
Entdecke bei einem stimmungsvollen Rundgang zum letzten Mal in dieser Saison die Geschichte des Badener Kursaals.
Den Saisonauftakt macht die Sopranistin Marie-Claude Chappuis gemeinsam mit dem Pianisten Christian Chamorel. Mit den Mignon-Liedern aus Goethes «Wilhelm Meisters Lehrjahre» in Vertonungen von Schubert und Wolf eröffnet das Duo die Saison. Tickets: Info Baden und
«Musik von einem Gast» – Kammerkonzert mit Werken von Peter Mieg und Richard Strauss. Mit Martin Frutiger, Oboe, unter der Leitung von Jonas Ehrler. Die Neue Kurkapelle Baden feiert 2025 im Rahmen des Kursaal-Jubiläums ihr 5-jähriges Bestehen.
Die Teilnahme mit einer Spielkarte am Lottospiel ist gratis
«Entlastungsangebote für pflegende Angehörige»
Sprach- und Literaturinteressierte unterhalten sich zu ausgewählten Büchern
Beim Projektraum freuen sich vier engagierte Projekte auf Feedback, Erfahrungen und Ideen. Kostenlos, mit Apéro.
Von der Zunft zur Sankt Cordula offeriertes Konzert. Dieses Jahr mit dem Blechbläserquartett «BRASSerie 44» begleitet von Jonas Herzog an der Orgel. Kollekte zu Gunsten von «Tixi Aargau». Im Anschluss Wein und Suppe, offeriert von der Zunft.
Saisoneröffnung mit Andrea Kirchhofer, Bruno Strüby und Jarry Singla
Geschichten austauschen und Menschen begegnen. Im Zentrum stehen Begebenheiten oder Episoden aus dem Leben zum Thema «Lieblingsorte». Infos:
Deutsch lernen und anwenden im ChileLabor
Begegnungstreff für Erwachsene jeden Alters
Ein magischer Abend zwischen lokaler Kreativität und internationalem Tanztheater
Finale Saison in der Unvermeidbar Baden – Eröffnung «Jazz am Donnerstag» mit Hämi Hämmerli, Christoph Grab, Tony Renold und Christoph Baumann. Immer am Donnerstag kommen Jazzliebhaberinnen und Jazzliebhaber voll auf ihre Kosten.
Bilderbuchgeschichten für Kinder auf Spanisch «La hora del cuento»
Gemeinsam reisen Kinder ins Reich der Klänge und Töne
Stilvolle Genusswelt rund um Wein, Kulinarik und Lebensfreude
Tischrollenspiele bringen Menschen zusammen, um interaktive Geschichten zu erschaffen
Ein musikalisch-witziger Abend über die Kraft der gemeinsamen Familiengeschichte von und mit Markus Schönholzer. Mehr Infos:
Mit professioneller Unterstützung finden Veranstaltungen rund um Programmierung, Animationsfilme, Gaming und 3D-Druck statt. Tickets und Infos:
Alle fasnachtsbegeisterten Kids im Alter von 10 bis 18 Jahren sind herzlich zum Schnuppern bei der Jugendgugge Noteklecksler eingeladen. Die erste Probe der neuen Fasnachtssaison ist am 25.10.25 im Fasnachtsereinslokal «2woi», Gartenstrasse 2 in Baden.
Stilvolle Genusswelt rund um Wein, Kulinarik und Lebensfreude
Eine eigene Idee am Computer entwickeln und mit dem 3D-Drucker umsetzen
Spielzeugdrechsler aus dem Erzgebirge
Offene Werkstatt mit Holzgestalter Knut Dietze
für Frauen von 16 bis 99 Jahren. Schrank ausmisten, vorbeikommen und so zu mehr Nachhaltigkeit beitragen! Entgegennahme der Artikel von 10 bis 13 Uhr, pro Person max. 15 Stück. Bitte beachten: neuer Veranstaltungsort! Mehr Informationen:
Fussball-Meisterschaft Männer 1. Liga
FC Baden 1897 – FC Dietikon
HSG Baden-Endingen – SG GS/Kadetten Espoirs SH
Die Kult-Party mit DJ Prism und den Hits der 70er und 80er feiert das 45-Jahr-Jubiläum! Special Guest DJ N.D. Alle Infos unter: